Zeichen für zivilgesellschaftliches Engagement

Kürzlich stellte der bekannte Autor und Friedensaktivist Jürgen Grässlin sein neues Buch „Lichter in der Nacht“ im Refektorium des Mehrgenerationenhauses Rottweil vor. Die gut besuchte Veranstaltung bot den Zuhörerinnen und Zuhörern zahlreiche inspirierende Geschichten und konkrete Tipps für eigenes Engagement und Aktivismus.
Rottweil – In seinem Buch präsentiert Grässlin 24 Kapitel voller Mutmachgeschichten von Menschen, die durch ihr Handeln die Welt ein Stück besser machen. Dabei zeigt er eindrucksvoll, dass Veränderung oft einen langen Atem erfordert, aber durchaus möglich ist.
Das Publikum lauschte aufmerksam den erzählten Geschichten, die Mut und Hoffnung vermitteln sollten. Im Anschluss an die Lesung gab es einen lebhaften Austausch, in dem Grässlin auch praktische Tipps gab, wie jeder Einzelne sich aktiv für eine gerechtere Welt einsetzen kann.
Mit dieser Buchvorstellung setzten die Veranstalter, die Evangelische Erwachsenenbildung Tuttlingen und die katholische Erwachsenenbildung Kreis Rottweil mit dem MGH Rottweil als Kooperationspartner, ein Zeichen für zivilgesellschaftliches Engagement und ermutigten die Anwesenden, selbst aktiv zu werden und andere in ihrem Engagement zu unterstützen.